Produkte
Gute Gebrauchte und Sonderangebote

Umkehrfräse:
Funktionsweise:
Die Fräsmesser drehen entgegen der Fahrtrichtung und das aufgenommene Erdmaterial wird „über Kopf“ nach hinten gegen ein Sortiergitter geworfen.
Erdschollen, Grobmaterial oder Ernterückstände werden vom Gitterzurückgehalten und fallen in die Frässole.
Dieses Grobmaterial wird anschließend von gesiebter Erde überdeckt, so dass ein stein- und klutenfreies Saatbeet bereitet wird.
Dies schafft ideale Vorraussetzungen für die nachfolgenden Sä- und Pflanzarbeiten.
Bei Erdbeeranlagen sorgt die Umkehrfräse für einen Dammaufbau, der frei von Ernterückständen, Kluten und Steinen ist.
Liefervarianten:
Unsere Dammsysteme sind lieferbar in Arbeitbreiten von 1,20 m bis 3,00 m. Auch Hochbeete für Doppelreihen sind möglich.
Das Folienlegesystem legt und strafft die Folie. Die Folienränder werden mit Hilfe eines Zudeckschars gleichmäßig mit Erde bedeckt, damit die Folie sturmsicher liegt.
Auf Wunsch kann ein Tropfschlauch knapp unter die Oberkante des Dammes verlegt werden.
Als Erdbeer-Dammsystem ist die Umkehrfräse für eine oder zwei Pflanzreihen lieferbar.